Die Grundlage einer guten Beziehung sind gegenseitiges Verständnis und Vertrauen. Zwischen Menschen und Tieren gleichermaßen. Manchmal lässt die Geduld gegenüber unseres (tierischen) Partners sehr zu wünschen übrig. Wie soll dieser dir bedingungslos vertrauen und folgen, wenn du ihm die Möglichkeit der Selbsterkenntnis nimmst? Diese einfachen Anwendungen unterstützen dich in jeder Form der Kommunikation mit Mensch und Tier. Dein erster Schritt in ein leichteres Leben.
„Probier`s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit. Denn mit Gemütlichkeit kommt auch das Glück zu dir!“ – sagte schon Balu der Bär in „das Dschungelbuch“

Vertraue dir selbst
Dein Gegenüber soll dir vertrauen und dich auf deinem Weg begleiten. Dazu solltest du selbst davon überzeugt sein, dass du auf dem richtigen Pfad bist. Vertraust du dir selbst und gehst ohne jeden Zweifel deinen Weg, dann können andere dir folgen.
Du kannst einfach alles erreichen, wenn du davon überzeugt bist. Hab den Mut, deinen Weg zu gehen. Lass dich davon nicht abbringen. Hör dir Meinungen an, filtere für dich, was dienlich ist und was eher nicht.
Gehst du deinen eigenen Weg voller Selbstbewusstsein, wird dir auch dein (tierischer) Partner überall hin folgen. Steh mit beiden Füßen fest am Boden. Gib deinem Gegenüber die Möglichkeit, dein Spiegel zu sein. Nimm wahr, wie er oder sie reagiert. Nimm wahr, was zwischen euch gerade ist.
Konflikte als Chance erkennen
Was war das gerade? Was hat der gesagt? Mein Pferd reagiert völlig über! Das ist komplett unangemessen und respektlos!
- wirklich?
- Was ist gerade faktisch passiert?
- Wieviel von der Reaktion meines Partners kommt aus mir heraus?
- Was sind gerade meine Themen?
- Was sind die Themen meines Gegenübers?
Nimm besonders die herausfordernden Momente deines Lebens, um in dein Selbst zu finden. Wenn es nicht deine Themen sind, lass sie bei deinem Gegenüber. Gib ihm die Zeit, sie selbst anzugehen. Teile ihm oder ihr freundlich mit, dass das gerade nicht dein Thema ist und du aus dieser Situation nun gehst. Ihr könnt, wenn erforderlich, später wieder zu diesem Punkt zurück kehren. Einige Dinge brauchen einfach Zeit. Auch im Umgang mit euren Vierbeinern sind Zeit und Geduld oft der Schlüssel zu einem harmonischem Miteinander. Die Brechstange funktioniert nur selten langfristig.
Du wirst sehen, dass du aus jedem einzelnen Konflikt etwas mitnehmen kannst. Sie führen auch dazu, dass du dich im richtigen Umfeld bewegst. Sie zeigen dir deinen ganz persönlichen Weg auf – Jeder „Arschengel“ ist also ein Wegweiser und du darfst ihm für diese Erfahrung danken. Auch wenn es zu Beginn meist echt unangenehm ist.
Hilfestellungen
Mensch zu Mensch
- kurz die Augen schließen und spüren
- dreimal tief durch die Nase ein und den Mund wieder ausatmen (beruhigt sofort)
- bleib bei dir und deinen Themen
- bleib stehen – mit beiden Füßen fest verwurzelt
- bewahre deine Klarheit
- Wenn es zu viel wird – nimm dir eine Pause (ein Gang zum WC wird dir niemand verwehren)
Mensch zu Tier
- bleib in deinem festen Stand
- spür in deinen Partner hinein
- Atme drei mal tief durch die Nase ein und durch den Mund wieder aus (oft atmen Tiere dann mit und beide beruhigen sich erheblich)
- Geh die Herausforderung mit frischer Energie und liebevoller Konsequenz an
- Feiere Mini Schritte, als wären es grandiose Siege
- Finde einen positiven Abschluss für euch beide
- Nimm dir Zeit, um gemeinsam zu sein – miteinander einfach gegenseitig Spüren
Individueller Weg
Du möchtest noch standfester werden? Individuell auf verschiedenste Situationen reagieren können? Dein ganz eigenes Handwerkszeug an die Hand bekommen?
Dreimal Ja? Dann schau dich gern hier weiter um oder nimm direkt Kontakt zu mir auf – ich freu mich auf dich! Deine Ramona